
Christian Zumstein
Beim Kauf einer Firma bilden Abklärungen rund um die Finanzierungsmöglichkeiten einen wesentlichen Schwerpunkt. Informieren Sie sich über verschiedene Finanzierungsoptionen, um sicherzustellen, dass Sie die beste und nachhaltigste Strategie gemäss Ihren Anforderungen wählen.
Eine nachhaltige, stabile Finanzierungslösung beinhaltet meist mehrere Finanzierungspartner in der passenden Konstellation.
Bei einem Verkäuferdarlehen gewährt der aktuelle Firmeninhaber seiner Nachfolgerin einen Teil oder in seltenen Fällen die gesamte Kaufsumme. Dadurch muss die neue Eigentümerin zum Zeitpunkt der Firmenübernahme nicht den gesamten Kaufpreis selbst aufbringen und ist nicht ausschliesslich auf externe Kreditgeber wie Banken angewiesen. Die noch ausstehende Summe des Kaufpreises wird über einen vorher vereinbarten Zeitraum in periodischen Raten beglichen, die aus den erwirtschafteten finanziellen Mitteln des Unternehmens stammen. Die spezifischen Bedingungen für diese Vereinbarung werden gemeinsam von Verkäufer und Käuferin festgelegt.
Besteht bereits ein gutes persönliches Verhältnis zwischen Käuferin und Verkäufer, kann dies dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und eine reibungslose Kommunikation während des Transaktionsprozesses zu ermöglichen. Insgesamt erleichtert eine Vertrauensbasis zwischen Käuferschaft und Verkäuferschaft den Übernahmeprozess und kann zu für beide Seiten vorteilhaften Lösungen führen.
Eine frühzeitige ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Finanzierungsoptionen und der rechtzeitige Einbezug professioneller Begleitung sind entscheidend für eine erfolgreiche Finanzierungslösung.
Unser Team berät Sie gerne bei der Ausarbeitung von Finanzierungsmöglichkeiten
Christian Zumstein
Michael Sahli
Christian Ryf
Matthias Büeler
Marcel Gertsch
Dann schreiben Sie uns, damit unsere Experten sich mit Ihnen in Verbindung setzen können.