
Thomas Studhalter
Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir einen Umsatz von 281.8 Millionen Franken erzielt - ein Wachstum von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klaren Strategie, die auf lösungsorientiertes, strategisches Wachstum setzt und dabei die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellt.
Unsere Position als bedeutende Akteurin auf dem Schweizer Markt konnten wir weiter festigen. Wir setzen auf starke, vertrauensvolle Kundenbeziehungen in allen Marktsegmenten – von KMU über internationale Konzerne bis hin zu öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen. Diese Vielseitigkeit gehört zu unseren grossen Stärken und sichert uns auch in anspruchsvollen Zeiten eine nachhaltige Marktstellung.
Das Jahr 2024 war geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten und einem anhaltenden Fachkräftemangel. Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft blieb hinter den Erwartungen zurück - mit spürbaren Auswirkungen auf die Wirtschaftsdynamik und die Wettbewerbsfähigkeit vieler KMU. Hinzu kamen unsichere Lieferketten und steigende Rohstoff- und Energiepreise. Diese Rahmenbedingungen verlangen eine Unternehmensführung, die sowohl ökonomische als auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Die Digitalisierung ist der Treiber zahlreicher innovativer Lösungen, die wir unseren Kundinnen und Kunden bieten. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir integrieren KI gezielt in unsere Arbeitsprozesse, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und Abläufe zu optimieren. Mit unserer klar definierten KI-Policy schaffen wir die Grundlage für einen verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von KI, um nicht nur Effizienz zu steigern, sondern auch die Qualität unserer Arbeit und den Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden zu sichern.
In einer zunehmend digitalen Welt gewinnt auch Cybersicherheit an Bedeutung. Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe hat deutlich zugenommen. Umso mehr sehen wir es als unsere Aufgabe, unsere Kundinnen und Kunden in ihrer digitalen Transformation zu begleiten und ihre digitale Resilienz zu stärken.
Erfolg ist kein Zufall, sondern das Resultat einer klaren Strategie und einer werteorientierten Unternehmenskultur.
Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um Fachkräfte setzen wir auf ein Arbeitsumfeld, das unsere Mitarbeitenden stärkt, fördert und ihnen Entwicklungsperspektiven bietet. Am 1. Januar 2025 haben wir sechs Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden eingeführt - ein klares Zeichen unseres Engagements für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Teams. Besonders freuen wir uns über die Auszeichnung als «Great Place to Work». Sie macht uns nicht nur stolz, sondern bestätigt auch unser respektvolles Miteinander und unser starkes Wir-Gefühl.
Unsere fünf Werte - Verlässlichkeit, Menschlichkeit, Flexibilität, Verantwortung und Kompetenz - stärken das Vertrauen innerhalb des Unternehmens und prägen die Zusammenarbeit mit unseren Anspruchsgruppen. Diese werteorientierte Kultur schafft nicht nur ein inspirierendes Fundament für den Arbeitsalltag, sondern auch die Grundlage für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens.
Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie. Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein, sowohl intern als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.
Erstmals haben wir unseren Nachhaltigkeitsbericht vollständig nach den GRI-Standards erstellt. Das ist ein bedeutender Schritt für mehr Transparenz und für eine klare Messbarkeit unserer Fortschritte. Mit unserer Expertise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen wir zudem Unternehmen dabei, den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und begleiten sie auf ihrem Weg zu einem ganzheitlichen und konformen Nachhaltigkeitsmanagement.
Megatrends wie Digitalisierung, globale Entkopplung und demografischer Wandel werden die kommenden Jahre wesentlich prägen. Diese Entwicklungen erfordern Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen sowie den Wandel aktiv mitzugestalten.
Wir sind bereit, unsere Kundinnen und Kunden in diesem Umfeld mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Unser Ziel bleibt es, als verlässliche Partnerin zum Erfolg unserer Kundinnen und Kunden beizutragen. Denn der Erfolg von heute ist die Grundlage für den Erfolg von morgen.
Mit einem engagierten Team blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Trotz der Herausforderungen bin ich überzeugt: Mit Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einer gemeinsamen Vision werden wir auch in den kommenden Jahren nachhaltig wachsen und erfolgreich bleiben.
Thomas Studhalter